Vom bargeldlosen Bezahlen bis zum zentralen Clearing: Unserer FAQ-Bereich
Als Experten für EC-Kartengeräte, EC-Cash, Kreditzahlung und mehr geben wir Ihnen gerne einen Überblick über alle Themen vom Lastschriftverfahren über Kartensperrung bis hin zu den verschiedenen Kreditkartenterminals. Unsere FAQ – frequently asked questions (englisch für „häufig gestellte Fragen“) – decken alle Bereiche umfassend ab und informieren Sie grundlegend über kontaktloses Bezahlen, Zahlungsautorisierungen und Co.
Sie haben Fragen, die über unsere FAQ hinausgehen? Dann wenden Sie sich gerne an unser kompetentes Team -> Kartenterminal Vergleich.
Wir beantworten Ihnen alle Fragen für Ihr EC Cash Terminal!
Alle Fragen rund um EC-Kartenlesegeräte und bargeldloses Bezahlen: unsere FAQ´s
Ablauf der EC-Kartenleser-Bestellung bei Terminal Trade
Erfahren Sie hier mehr über den Bestellablauf sowie unsere zahlreichen Serviceleistungen – beispielsweise unseren Austausch- oder Reparaturservice.
Bargeldloses Bezahlen
Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten des bargeldlosen Bezahlens am POS (Point of Sale) ausführlich vor. Darüber hinaus verdeutlichen wir den Unterschied zwischen der EC-Kartenzahlung mit PIN (Geheimnummer) oder unterschriebener Einzugsermächtigung.
Debitkarten
Hier erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Debitkarten sowie deren Einsatz am Terminal.
Direktclearing
Wir erklären Ihnen hier, um was es sich beim Direktclearing handelt und welche Transaktionsgebühren anfallen können.
E-Commerce
Informationen rund um Zahlungsweisen im E-Commerce finden Sie hier. Wir stellen Ihnen das Konzept E-Commerce vor und gehen unter anderem auf giropay, ein sicheres und modernes Bezahlverfahren, ausführlich ein.
EC-Terminal
Was fällt alles unter die Bezeichnung EC-Terminal? Hier werden Sie umfassend informiert – auch bezüglich Zulassungen und Prüfungen durch Sicherheitsexperten.
Electronic Cash bzw. EC-Cash
Sie möchten wissen, was EC-Cash genau ist? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.
E-Payment
Wir schlüsseln Ihnen alle Arten des E-Payment ausführlich auf, sodass Sie einen guten Einblick in dieses Thema bekommen. Hier erfahren Sie mehr über Transaktionen per elektronischen Medien wie z. B. das papierlose Bezahlen im Internet.
Hardware und Software moderner EC-Geräte
Lesen Sie hier mehr über die einzelnen Hardware- und Software-Komponenten eines EC-Kartenlesegeräts vom PIN-Pad bis zum Betriebssystem.
Kartenarten und Verfahren
Alle, die sich für den Unterschied zwischen Kredit- und Debitkarten sowie deren Einsatzmöglichkeiten interessieren, finden hier wertvolle Informationen.
Kartensperren – Notrufnummern
Sie möchten nach einem Diebstahl oder dem Verlust Ihrer Konto- bzw. Kreditkarte diese unverzüglich sperren? Hier finden Sie alle Rufnummern zur Sperrannahme.
Kartenzahlungen für Händler
Hier erfahren Sie alles, was Sie als Händler über die Möglichkeiten der Kartenzahlung wissen möchten.
Kontaktloses Bezahlen
Lesen Sie hier, wie kontaktloses Bezahlen funktioniert, welche Vorteile Kunden dadurch haben und wie sicher diese Micropayment-Methode ist.
Kontosplitting
Wenn Sie ein EC-Terminal mit mehreren Konten verknüpfen möchten, um beispielsweise Einnahmen verschiedenen Konten zuzuschreiben, bietet sich das Kontosplitting an. Hier erfahren Sie alles zu diesem Thema.
Kosten einer Kartenzahlung
Wir schlüsseln Ihnen hier die Kosten einer Kartenzahlung am EC-Cash- bzw. Kreditkartenterminal auf und erklären alles zu Transaktionsgebühren und Co.
Lastschriftverfahren über das EC-Terminal
Erfahren Sie hier alles über das ELV (Elektronische Lastschriftverfahren) – online oder offline – sowie alle Vereinbarungen, die geschlossen werden müssen, und alle Zertifizierungen, die unter Umständen nötig sind.
Mobile Payment
Hier erfahren Sie alles rund ums Mobile Payment. Beispielsweise stellen wir Ihnen das kontaktlose Bezahlen per NFC – Near Field Communication (englisch für „Nahfeldkommunikation“) – bzw. per elektromagnetischer Induktion sowie dessen Vorteile vor.
Netzbetreiberschlüssel/Umschlüsselung EC-Gerät
Worauf Sie beim Kauf eines EC-Kartenlesegeräts hinsichtlich der spezifischen Netzschlüssel achten sollten, erfahren Sie hier.
Terminalidentifikationsnummer (TID) für jedes Kartenlesegerät
Welche Bedeutung die Terminalidentifikationsnummer hat und welche Daten sie beinhaltet, können Sie hier nachlesen.
Zahlungsautorisierung/Zahlungsverfahren
Alles über den sicheren Ablauf einer EC-Zahlung am Gerät oder per Chip wird hier ausführlich erklärt.
Zentrales Clearing für EC-Cash
Lesen Sie hier alles über das zentrale Clearing, das Ihnen Terminal Trade bietet, und welche Kostenvorteile sich daraus ergeben.